Was ist fela kuti?

Fela Kuti wurde am 15. Oktober 1938 in Abeokuta, Nigeria, geboren und starb am 2. August 1997 in Lagos, Nigeria. Er war ein nigerianischer Musiker, Bandleader und politischer Aktivist, der auch als "Afrobeat-Vater" bekannt ist.

Kuti war bekannt für seine einzigartige Musikrichtung, den Afrobeat, der Elemente afrikanischer Rhythmen und westlicher Jazz-, Funk- und Soul-Musik kombinierte. Seine Lieder behandelten oft soziale und politische Themen und waren oft kritisch gegenüber der nigerianischen Regierung und dem internationalen Imperialismus.

Als politischer Aktivist setzte sich Kuti für die Rechte der Nigerianer ein und kritisierte die herrschenden politischen Systeme. Er gründete die politische Bewegung "Movement of the People" und kandidierte 1979 erfolglos für das Präsidentenamt in Nigeria.

Kuti war bekannt für seine energiegeladenen und mitreißenden Live-Auftritte. Er war ein charismatischer und exzentrischer Bandleader, der seine Musik oft mit politischen Reden und sozialen Botschaften verbunden hat.

Obwohl er oft mit Kontroversen konfrontiert war und mehrmals von der nigerianischen Regierung verhaftet und gefoltert wurde, blieb Kuti ein Symbol für Widerstand und soziale Gerechtigkeit. Sein Einfluss auf die afrikanische Musik und die politische Aktivität in Nigeria und weltweit ist bis heute spürbar.